Terrassenüberdachungen von MEYHÖFER Fenster + Türen
Wir von MEYHÖFER Fenster + Türen aus Hildburghausen sind Ihr Partner für Terrassenüberdachungen und Zubehör.
Terrassendach - den Garten bei jedem Wetter genießen
Mit einer Terrassenüberdachung können Sie das ganze Jahr hindurch Ihren Freisitz im Garten nutzen. Genießen Sie morgens einen Kaffee im Freien und abends den Blick in den Sternenhimmel. Mit einer Terrassenüberdachung sind Sie jederzeit optimal gegen Regen und andere Witterungseinflüsse geschützt - Ihre Gartenmöbel übrigens auch!
Ein Terrassendach lässt sich nach individuellen Wünschen perfekt an bestehende architektonische Gegebenheiten anpassen. Zudem ist jederzeit eine Ergänzung möglich, z.B. mit Schiebetüren und Schiebewänden, die Sie vor kühleren Temperaturen schützen.
Eine derartige Überdachung ist nicht nur für die Terrasse denkbar, sondern auch für den Balkon oder jeden anderen Lieblingsplatz im Garten.
Terrassendächer werden individuell aus Aluminium oder Holz angefertigt. Auch in der Mischform, einer Holz und Aluminium-Konstruktion, sind sie beliebt. Holz strahlt eine wohlige Behaglichkeit aus, ist stabil und langlebig, bedarf aber als Naturmaterial gelegentlicher Pflege. Terrassendächer aus Holz und Aluminium überzeugen vor allem mit ihrer hohen Witterungsbeständigkeit. Das Aluminium wird für die Trägerelemente verwendet, das Holz für die Verstrebungen, die unterhalb des Glasdaches verbaut sind.
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Terrassendächer aus Aluminium
Witterungsbeständiges Leichtgewicht
Terrassendächer aus Aluminium sind filigran und von zeitloser Eleganz. Dank ihrer puristischen Leichtigkeit passen sie besonders gut zu einem klaren, modernen Architekturstil. Doch auch in das Erscheinungsbild anderer Wohngebäude fügt sich die Aluminiumkonstruktion stets perfekt ein – egal ob Einfamilienhaus, Stadtvilla oder Reihenhaus.
Ein optisch wie funktionaler Vorteil ist, dass sich der erforderliche Wasserablauf bei einigen Modellen in die Konstruktion integrieren lässt. Damit sind Regenrinne und Wasserablauf von außen nicht sichtbar.
Vorteile
- Modernes Design
- Leichte Konstruktion
- Großflächige Überdachung möglich
- Witterungsbeständig und pflegeleicht
- Jede Menge optionales Zubehör
- Glaselemente optional
- Integrierter Wasserablauf optional
Terrassendächer aus Holz und Aluminium
Atmosphäre mit Stil
Unter stabilen Holzbalken herrscht immer eine gemütliche Atmosphäre. Mit etwas Pflege können Sie darunter viele schöne Stunden im Freien verbringen. Dieses Terrassendach ist gerade aus diesen Gründen beliebt bei Eigenheimbesitzern, die es klassisch oder rustikaler mögen. Selbst ein schweres Glasdach wird problemlos von der Holz-Aluminium-Konstruktion getragen. Elemente, die der Dichtigkeit dienen, wie z.B. der Wandanschluss, sind ebenfalls aus Aluminium.
Vorteile
- Holz als natürlicher Rohstoff
- Belastbar mit hohem Eigengewicht
- Behagliche Ausstrahlung
- Witterungsbeständigkeit dank ergänzender Aluminiumteile
Welches Zubehör gibt es?
Für ein Terrassendach gibt es eine Vielzahl an Zubehör. Wir haben Ihnen mögliche Zusatzausstattungen zusammengestellt.
- Integrierte LED-Beleuchtung
- Heizstrahler
- Beschattung mit Wintergarten- und Vertikalmarkisen
- Wind-, Sonnen- und Regensensoren
Wo kaufe ich eine Terrassenüberdachung?
Idealerweise ist der Fachmann vor Ort die richtige Adresse. Hier erhalten Sie eine umfassende Beratung und ein Terrassendach, das Ihren Ansprüchen gerecht wird. Vor Ort haben Sie einen kompetenten Profi, der Ihnen bei allen Fragen und , falls nötig, bei Reparaturen zur Verfügung steht.
Wichtige Fragen vor dem Kauf einer Terrassenüberdachung
Bevor Sie in ein Terrassendach investieren, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Wofür soll das Terrassendach dienen?
- Welche Größe soll das Terrassendach haben?
- Welche Materialien sollen verwendet werden?
- Welche Beschattung wünschen Sie sich?
- Benötigen Sie eine Heizung oder Beleuchtung?
- Wünschen Sie einen speziellen Wetterschutz oder Seitenwände?
- Wie hoch ist Ihr Budget?
Unser Tipp
In einigen Bundesländern ist der Bau einer Terrassenüberdachung lt. Landesbauordnung genehmigungsfrei. Dies heißt aber nicht unbedingt, dass Sie eine Terrassenüberdachung errichten dürfen. Ausschlaggebend ist hier der örtliche Bebauungsplan (B-Plan). Hier können z.B. Mindestabstände zum Nachbarn vorgegeben sein. Doch selbst wenn die Mindestabstände nicht eingehalten werden können, ist eine Realisierung Ihres Projekts möglich, wenn Sie sich die Genehmigungen Ihrer Nachbarn einholen. Bei Unsicherheiten bietet es sich an, eine Bauvoranfrage beim zuständigen Bauamt zu stellen.
Von der Planung bis zur Auführung stehen wir von MEYHÖFER Fenster + Türen Ihnen mit unserer Erfahrung in Hildburghausen und Umgebung mit Rat und Tat zur Seite!